Ordnungen geändert
Der Vorstand der BBU hat als satzungsgemäßes Organ Änderungen an einigen Ordnungen vorgenommen und in Kraft gesetzt.
Werner Gessner's Tipps
für besseres Bowling
Hier klicken...
Bowling als Sport in Bayern
Der Vorstand der BBU hat als satzungsgemäßes Organ Änderungen an einigen Ordnungen vorgenommen und in Kraft gesetzt.
Geänderter Modus. Meldeschluss 5. September 2020
Die Ausschreibung zum Clubpokal 2020-21 liegt vor. Wegen der besonderen Umstände durch die Corona-Pandemie wurde vom Sportausschuss der BBU ein veränderter Modus beschlossen.
Ein Praxistipp von Verbandslehrwart Werner Gessner
Unser Thema stützt sich auf orthopädische Untersuchungen von Bowling Handgelenkstützen aus den USA. Aus diesem Test wurde eine Rangfolge der mutmaßlich zehn besten Handgelenksunterstützer erstellt.
Ergänzung mit einem Teilnehmerbericht von Claudia Hueber
Nachdem der Beginn des Ausbildungslehrgangs auf Grund der geltenden Beschränkungen erst verschoben werden musste und dann die Lehrgangswochenenden nur unter erschwerten äußeren Bedingungen durchgeführt werden konnten, haben am 19. Juli 2020 acht Teilnehmer/innen aus Bayern und einer aus Hessen in der Super Bowl Regensburg erfolgreich ihre Prüfung abgelegt.
Ein Praxistipp von Verbandslehrwart Werner Gessner
Der Bowlingschuh ist eines der wichtigsten Requisiten für Bowlingspielerinnen und Bowlingspieler! Selbst beim Freizeitbowling wird man nicht ohne Bowlingschuhe auf den extra gepflegen Bowlinganlauf gelassen.
Update vom 17.6.2020: Ergänzende Information für Beidhänder.
Ab 1. August 2020 sind keine Ausgleichsbohrungen mehr zugelassen!
Die Änderung ist im Regelwerk der USBC - und dementsprechend in der Sportordnung der DBU - zwar schon vor Längerem erfolgt, wird aber erst in diesem Jahr wirksam. Deshalb soll hiermit noch einmal daran erinnert werden, dass ab dem 1. August 2020 keine Gewichtsausgleichsbohrungen mehr zugelassen sind.
Neu!: Gastspielrecht für Frauen
Auch wenn man sich im Moment nicht so richtig vorstellen kann, dass im September mit der neuen Ligasaison begonnen werden kann, so müssen wir doch vorbereitet sein. Deshalb veröffentlicht der Sportwart der BBU wie jedes Jahr sein Infoschreiben zur Saison 2020-21.
Chroniken Bayerische Meisterschaften – Jugend, Junioren, Aktive, Senioren und Versehrte.
Chronik Bowler/Bowlerin des Jahres.
Als neuen Service bietet die Homepage Chroniken zu Bayerischen Meisterschaften sowie zum Bowler/zur Bowlerin des Jahres an.
Ein weiterer Praxistipp von Lehrwart Werner Gessner.
Ein Bowlingball behält nach dem Kauf selten sein Oberflächenfinish. Früher war es "einfacher": die Bälle waren matt oder glänzend - matte Bälle für öligere Konditionen, glänzende Bälle für trockenere Konditionen.